
Weiterbildung zum Caravaning Sachverständigen
Für die Weiterbildung zum Caravaning Sachverständigen setzen wir kompetente Erfahrung im Bereich Sachverständigentätigkeit und Gutachtenerstellung voraus.
Die Weiterbildung ist in 4 Basic Seminaren unterteilt. Online, Präsent und mit einem hohen Praxis Anteil, mit Anschließender Prüfung. Grundlagen Caravaning (online) (6 UE a 3x 90 Minuten), Caravan Technik: Theorie und Praxis (2 Tage 16 UE), Schadenkalkulation Caravaning Praxis (1 Tag 8 UE) und als Abschluss mit anschließender Prüfung (2 Tage 16 UE) Schwerpunkt Instandsetzung und Gutachtenerstellung eines Caravaning Gutachtens
Unsere Referenten sind anerkannte Spezialisten auf ihrem Gebiet. Felix Hoffmann der bundesweit als anerkannter Spezialist auf dem Gebiet der Schadensfeststellung bzw. Bewertung von Reisemobilen und Wohnanhängern gilt. Reinhard Audorf das Schwergewicht in der Caravaning Branche u.a. 30 Jahre Kundendienstleiter von Hobby, Mitbegründer des CIVD und bekannt für viele Dozenten Tätigkeiten. Reinhard Audorf vermittelt Anschaulich alle Grundlagen zum Thema Caravaning. Dirk Plaueln und Olaf Freudenberg elementaren Grundlagen und einen Überblick über die Caravaning Technik. In vielen einzelnen Theorie und Praxisblöcke wird die Technik an und mit Caravan-Fahrzeugen durchgegangen, hierbei werden auf sehr kleine Gruppen geachtet max. 5 Teilnehmer pro Dozent. Auf die Bedienung der einzelnen Komponenten sowie typischen Schäden und Probleme wird ebenfalls eingegangen. Unterstütz werden Sie von Andreas Gasze nicht nur bei dem Lehrgang Schadenkalkulation Caravaning.
Alle vier Seminare könne einzeln gebucht werden, alle Seminare zählen zu einzelnen Fortbildungen, für die jeweils eine separate Teilnahmebescheinigung ausgestellt wird.
Grundlagen Caravaning (Basic 1) online 360 € zzgl. MwSt. 6 UE
Caravaning Techniklehrgang –Grundlehrgang-Theorie & Praxis für Caravan und Reisemobil (Basic 2) 730 € zzgl. MwSt. 16 UE
Schadenkalkulation Caravaning (Basic 3) 450 € zzgl. MwSt. 10 UE
Instandsetzung und Gutachtenerstellung eines Caravaning Gutachtens (Basic 4) 650 € zzgl. MwSt. 16 UE mit Anschließender Prüfung nach den Richtlinien des CGF e.V. Die Prüfung besteht aus einer schriftlichen Theorie Prüfung und einer Praxisprüfung, ein selbst erstelltes Caravaning Gutachten. Die Praxisprüfungsunterlagen werden von uns gestellt und sollten innerhalb von 7 Tage wieder eingereicht werden.
Anmeldung der Gesamtausbildung zum Sonderpreis von 1950 € oder in 4 Raten a 500 € mit Lastschrift.
Die Prüfung wird vom CGF e.V. abgenommen, nach bestandener Prüfung ist die Aufnahme als Gast-Mitglied im Caravan Gutachter Fachverband e.V. mit einer eingereichten Bewerbung bei Wunsch möglich
Grundlagen Caravaning (Basic 1) online 360 € zzgl. MwSt. online
15-17-05.2023 9:00-10:30 Uhr
12-14.09.2023 9:00-10:30 Uhr
12-14.11.2023 9:00-10:30 Uhr
Caravaning Techniklehrgang -Grundlehrgang-Theorie & Praxis für Caravan und Reisemobil (Basic 2) 730 € zzgl. MwSt.
15 & 16.06.2023 in Deißlingen
27 &28.09.2023 in Rendsburg
14 & 15.11.2023 in Glauchau
Schadenkalkulation Caravaning (Basic 3) 450 € zzgl. MwSt.
13.06.2023 in Bad Nauheim
17.06.2023 in Deißlingen
29.09.2023 in Rendsburg
12.10.2023 in Bad Nauheim
10.11.20223 in Bad Nauheim
16.11.2023 in Glauchau
Instandsetzung und Gutachtenerstellung eines Caravaning Gutachtens (Basic 4) 650 € zzgl. MwSt.
12/13.10.2023 in Bad Nauheim mit Prüfung
ANMELDUNG:
https://www.cgf-akademie.de/wp-content/uploads/2023/04/Anmeldung-Grundseminar-2023.pdf