G 607 – Sachkundelehrgang Köln

G 607 – Sachkundelehrgang 18/19.03.2024 in Köln ganztätig

Schulungsinhalt:

Zur Erlangung des Sachkundenachweis nach DVGW-Arbeitsblatt G607 (Flüssiggasanlagen in Freizeitfahrzeugen) Inclusive G 607-Starterpaket, DVGW- Arbeitsblatt, Sachkundeausweis. Handbuch für die Tätigkeit nach dem DYGW-Arbeitsblatt G 607.Der erste Lehrgangstag enthält einen sehr hohen Praxisanteil und vermittelt das erforderliche Basiswissen für die Ablegung der Sachkundeprüfung.

Lehrgangsinhalte des ersten Tages:

  • Grundinformationen zum DVGW-Arbeitsblatt G 607
  • Geltungsbereich und betroffene Fahrzeuge
  • Grundlagen zur Gasflaschenaufstellung
  • Bauarten, Belüftung und Zündquellen in Gasflaschenaufstellräumen
  • Betriebsdruck der Anlage
  • Druckregelgeräte
  • Material und Abmessung der Rohre, Anforderungen an die Rohrverlegung
  • Rohrverbindungen und Anforderungen an Schlauchleitungen
  • Schlauchlängen, Schlauchverbindungen
  • Sicherheitsanschlusskupplung, Absperreinrichtungen
  • Grundanforderungen an die Geräteinstallation
  • Kocher, Backöfen, Kühlschränke, Heizungen, Durchlauferhitzer
  • Geräte Typenschilder
  • Abgasführung, AbgasmündungPrüfbescheinigung Erstabnahme und Wiederholungsprüfung
  • Brennprobe
  • Druckprüfung
  • Allgemeine Theorie: Grundsätzliche Eigenschaften von Flüssiggas, Aufbau und Arten von Gasflaschen, Temperatur- und Druckverhalten von Flüssiggas, Entnahmeleistung von Gasflaschen, Anforderungen, Ausrüstung, Einbauanforderung und Einbauvorschriften bei Flüssiggastanks

Lehrgangsinhalte des zweiten Tages:

  • Auffrischung der wichtigsten Elemente des Vortages
  • Rechtliche Grundlagen (Richtlinien, Vorschriften, Normen)
  • Einbau und Ausrüstung von Flüssiggastanks, ECE R 67 und En 12979
  • Nationales und Europäisches Gefahrgutrecht
  • Relevante Normen und Gesetze für den Bereich G 607 / EN 1949
  • Prüfpflicht G 607, Plakette und Fristen
  • Rechte und Pflichten des Sachkundigen
  • Haftung des Sachkundigen
  • Kennzeichnung der Geräte und korrekte Eintragung
  • Korrektes Ausfüllen der Prüfbescheinigung

Datum: Montag, den 18.03.2024 9:00 Uhr bis ca.18:00 Uhr & Dienstag, den 19.03.2024  8:00 Uhr bis ca.16:00 Uhr

Der Lehrgang schließt mit einer schriftlichen Prüfung ab. Mit einer erfolgreichen Prüfung sind die Voraussetzungen zur Tätigkeit als G 607-Sachkundiger erfüllt. Somit dürfen Flüssiggasanlagen in Freizeitfahrzeugen geprüft und Prüfbescheinigungen ausgestellt werden

Preis: Pro Person 590,- € zzgl. MwSt. incl. Tagungsunterlagen und Verpflegung

Ort: ADAC-Center, Erna-Scheffler-Str. 5, 51103 Köln-Kalk

  • 00

    Tage

  • 00

    Stunden

  • 00

    Minuten

  • 00

    Sekunden

Datum

Mrz 18 - 19 2024

Uhrzeit

Ganztägig

Veranstaltungsort

Köln
Köln
Kategorie

Neueste Events